Gleichstellungsbeauftragte in Wülfrath: Franca Calvano. Foto: Stadt Wülfrath
Ist Gleichstellungsbeauftragte in Wülfrath: Franca Calvano. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Das Frauen-Netzwerk Wülfrath lädt gemeinsam mit den Landfrauen zu einem Besuch des Trialog-Mehrgenerationen-Wohnprojekts in Hilden ein – am Donnerstag, 24. August, von 18.30 bis etwa 20.30 Uhr. 


Das Wohnkonzept an der Düsseldorfer Straße 150 in Hilden stellt eine lebendige Gemeinschaft verschiedener Generationen in den Mittelpunkt. „Unser Wunsch ist es, neue Perspektiven für generationenübergreifendes Wohnen aufzuzeigen“, sagt Beate Kneer, Vorsitzende der Landfrauen Wülfrath. Franca Calvano, Gleichstellungsbeauftragte, ergänzt: „Besichtigen Sie mit uns die Wohnbereiche, sprechen Sie mit Bewohnerinnen und Bewohner und erfahren Sie mehr über die Vision des Projekts“. Der Besuch sei gleichzeitig eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen.

Um Anmeldung wird gebeten unter: beteiligung.nrw.de.

Mitfahrgelegenheiten sind ab dem Wülfrather Rathaus (Am Rathaus 1, oberes Parkdeck), Abfahrt 17.45 Uhr möglich. Anfragen an gleichstellung@stadt.wuelfrath.de oder telefonisch 18-219 (Franca Calvano).