Photovoltaik auf dem Dach. Foto: pixabay
Photovoltaik auf dem Dach. Foto: pixabay

Heiligenhaus. Am Samstag, 26. August, findet in Heiligenhaus der erste Energie- und Klimatag statt. Dann startet auch das von der Stadtverwaltung initiierte Projekt der Bürger-Solar-Beratung.


Immer mehr Eigenheimbesitzer denken über eine eigene Photovoltaik-Anlage nach, sind aber verunsichert, wie sie seriöse von unseriösen Anbietern unterscheiden können. Die Stadt Heiligenhaus hat deshalb ein Projekt initiiert, bei dem in den vergangenen Monaten ehrenamtliche Solarberater ausgebildet wurden. Diese Bürger-Solar-Beratung stellt sich auf dem Klima- und Energietag im Rahmen eines Vortrags vor und wird zukünftig Heiligenhauser Bürgerinnen und Bürger bei den ersten Schritten zur Planung einer Solaranlage unterstützen. Es handelt sich hierbei um eine kostenfreie, nachbarschaftliche Beratung für Eigenheimbesitzer in Bezug auf Photovoltaikanlagen.

Am Infostand der Bürger-Solar-Beratung können Interessierte Kontakt aufnehmen und einen ersten Termin vereinbaren.

Vortragsreihe rund um Energie- und Klimathemen:

  • 11.15 Uhr: Der Weg zur eigenen Solaranlage
    Daran anschließend wird die Bergische Bürgerenergiegenossenschaft über die Möglichkeiten zur Beteiligung zwischen Stadt und Bürgerschaft erläutern.
  • 12.30 Uhr: Vortrag zum Thema Smart Home und den damit verbundenen technischen Möglichkeiten des Energiesparens
  • 13.30 Uhr: Die Sparkasse Düsseldorf berichtet mit der Förderberaterin der NRW-Bank zum Thema Förderprogramme im Bereich Bauen, Sanieren und Modernisieren
  • 14.30 Uhr: Vortrag über dezentrale Energieversorgung, vor allem Photovoltaik, Wallbox und Wärmepumpe
  • Abgerundet wird die Vortragsreihe mit dem Thema „Die grüne Vielfalt entdecken – Lebensräume für Tiere und Pflanzen“

Alle Vorträge finden im Hörsaal der Hochschule Bochum am Campus Heiligenhaus statt.

Das vollständige Programm des Energie- und Klimatages sowie weitere Infos zu den Vorträgen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Heiligenhaus: www.heiligenhaus.de.