Betrüger nutzen den Messenger Whats App, um an Geld zu gelangen. Foto: André Volkmann
Betrüger nutzen den Messenger Whats App, um an Geld zu gelangen. Foto: André Volkmann

Ratingen. Unbekannte haben am Dienstag eine Seniorin um einen Geldsumme im vierstelligen Bereich betrogen. Die Täter sandten Nachrichten per SMS und über den Messengerdienst WhatsApp.


Laut Polizeibehörde hatte die 74-Jährige gegen 13.30 Uhr zunächst eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer erhalten. „Die unbekannte Person gab sich als Tochter der Seniorin aus und schrieb, dass sie eine neue Nummer habe“, so die Polizei zu der Betrugsmasche. Die Ratingerin sei aufgefordert worden, ihr per WhatsApp zu schreiben. Im Verlauf der Kommunikation habe die unbekannte Person um die Erledigung mehrerer Überweisungen gebeten.

„Weil die Seniorin die Angaben für glaubhaft hielt, überwies sie insgesamt einen hohen vierstelligen Geldbetrag“, hieß es. Den Betrug bemerkte sich erst danach.

Die Polizei nimmt den aktuellen Fall zum Anlass und warnt: „Reagieren Sie niemals auf SMS oder Nachrichten in Messengerdiensten, die von unbekannten Nummern gesendet werden“. Skeptisch werden solle man vor allem bei Geldforderungen.