Heiligenhaus. Im Museum Abtsküche erklingt Musik von den Westrändern Europas: Die Irish Pints spielen am Freitag, 6. Oktober, ab 19.30 Uhr. Tickets sind erhältlich.
An den äußersten Westrändern Europas haben sich kulturelle Überbleibsel der Kelten erhalten – in Sprache, Mystik oder Musik. Dort scheinen die Zauberkräfte der keltischen „Anderswelt“ noch gegenwärtig, lockt der Blick von hohen Klippen über das schier unendliche Meer an ferne Küsten. Die auf ihren Reisen unter anderem durch Irland, Schottland und die Bretagne gewonnenen musikalischen Eindrücke greifen die beiden Multiinstrumentalisten des Folkduos „Irish Pints“ nun seit 20 Jahren in ihrer Musik auf.
Vielfältig und traditionell ist die Instrumentierung der Irish Pints. Aufgespielt wird auf schottischem, irischem und galicischem Dudelsack, Drehleier, Harfe, diversen Flöten (Henning Wilms), Akkordeon und Saiteninstrumenten (Peter Baumann).
Da entführen mystische Melodien an die Küsten von Wales und Galicien oder traurige Dudelsackklänge in die schottischen Highlands, irische Stimmungslieder in einen Dubliner Musikpub oder mitreißende Tanzstücke auf ein sommernächtliches bretonisches Tanzfest.
Karten für das Konzert gibt es für 14 Euro im Vorverkauf auf Neanderticket.de oder in den Vorverkaufsstellen in Heiligenhaus, beispielsweise im Reisebüro im Rathaus-Center. An der Tageskasse kostet der Eintritt 16 Euro.