Auf Pilzwanderung können Interessierte sich bei einem VHS-Kurs begeben. Foto: pixabay
Auf Pilzwanderung können Interessierte sich bei einem VHS-Kurs begeben. Foto: pixabay

Erkrath. Am Samstag, 30. September, bietet die Volkshochschule eine zweistündige Wanderung zwischen Alt-Erkrath und Hochdahl zum Thema Pilze und Kräuter an.


Von 10.30 bis 12.45 Uhr führen zwei Expertinnen die Gruppe der Teilnehmenden dann durch die Natur der Region, zeigen und erklären die unterschiedlichsten Pflanzengattungen sowie ihre jeweiligen Anwendungsmöglichkeiten in der heimischen Küche.

Welche Pilze kann man essen, welche besser nicht? Welche Baumpartnerschaften gehen die Sporenträger ein, und was ist eigentlich ein Hexenkreis? Diese und viele weitere Fragen rund um das Reich der Pilze und Flechten werden beantwortet, während gleichzeitig Hecken und Randstreifen nach natürlichen Zutaten abgesucht werden, deren überraschende Aromen sich gut in allerlei selbstgekochten Gerichten machen.

Der Kurs kostet zwölf Euro, Treffpunkt ist der Eingang des Neanderbades. Festes
Schuhwerk sowie der Witterung angepasst Kleidung wird empfohlen.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu diesem Kurs finden Interessierte
entweder online unter www.vhs-erkrath.de unter der Kursnummer 232-1120 oder
im Programmheft, das beispielsweise in den Stadtbüchereien und den städtischen
Verwaltungsgebäuden ausliegt. Telefonisch hilft die VHS gerne unter 0211 2407 4305 weiter.