Für die Ausflugsgruppe ging es zur Müngstener Brücke. Foto: privat
Für die Ausflugsgruppe ging es zur Müngstener Brücke. Foto: privat

Velbert. „Hoch hinaus“ ist es für die Kinder und Jugendlichen des SKFM Kinder- und Jugendzentrums im BiLo gegangen: Am Mittwoch hat im Rahmen des Ferienprogramms ein Ausflug zur Müngstener Brücke stattgefunden.


Dort hieß es nach einer intensiven Einführung und Anlegen der Sicherheitskleidung die 777 Stufen des gigantischen Brückenbogens von Deutschlands höchster Eisenbahnbrücke zu bewältigen. In 100 Meter Höhe angekommen, erwartete die Teilnehmenden ein atemberaubender Ausblick.

Im Fokus der Wanderung stand die Wahrnehmung eigener Fähigkeiten und Grenzen und dabei andere im Blick zu haben und Verantwortung zu übernehmen. Für die ganz Mutigen gab es noch die Möglichkeit über eine schmale Planke auf die andere Seite der Brücke zu gelangen. Aber auch geschichtliche Informationen konnten die Kinder und Jugendlichen mitnehmen, auf der gesamten Tour wurde von der Entstehung, der Bauweise und der Nutzung erzählt. Am Boden wieder angekommen, trafen sich alle noch einmal zur Abschlussrunde, bei der jeder die Möglichkeit hatte, seine ganz eigenen Erlebnisse dieser Tour mitzuteilen und was er davon in den Alltag mitnimmt.

„Die Brückenwanderung war eine tolle Erfahrung, nicht nur für die Kinder und Jugendlichen. Auch für mich war es eine große Herausforderung, die wir aber gemeinsam bewältigt haben,“ so Natalie Maier Mitarbeiterin des SKFM.