
Wülfrath. Ein großes Klassentreffen findet 40 Jahre nach der Schulentlassung für die Ehemaligen aus der Abgangsstufe 1983 der früheren Theodor-Heuss-Realschule am 11. November statt.
Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die im Jahr 1983 an der inzwischen geschlossenen Theodor-Heuss-Realschule ihren Abschluss gemacht haben, treffen sich an jenem Samstag ab 19.00 Uhr im Restaurant „Platz 1“ am Tennisclub in Wülfrath, Röntgenstraße 24, um gemeinsam in Erinnerung zu schwelgen.
Die Freude bei dem Organisationsteam hinter dem Wiedersehen ist groß, immerhin haben sich bereits knapp 60 Mitschüler angemeldet. Sie nehmen dafür teils weitre Anreisen auf sich. „Unter Anderem wird aus Schweden und Österreich angereist und nach 40 Jahren wird es doch so einige Geschichten aufzuarbeiten geben“, so Dirk Bovensiepen. Der Sänger der Band Optical Disaster ist einer der Ehemaligen und hilft bei der Organisation des Treffens. Es sei eine „sehr akribische“ Arbeit gewesen, noch an alle Adressen heranzukommen.
„Wir sind stolz darauf, dass wir diese Realschule besuchen durften“, so Bovensiepen. Noch unter der Leitung von Direktor Herrn Gottlieb, die danach auf Herrn Winterberg übergegangen, habe die Schule einen sehr angesehenen Namen im ganzen Kreis Mettmann gehabt.
„Wir haben dort nicht nur viel gelernt, sondern auch Werte mit auf den Weg bekommen“, blickt Bovensiepen zurück. „Wir waren die erste Abgangsstufe, die damals komplett im Düsseler Wald campiert und gefeiert hat“. Und die Stufe feierte noch eine Premiere: Die Ehemaligen bekamen bei ihrem 20-Jahres-Treffen eine komplette Schulführung samt Besichtigung der ehemaligen Klassenräume. „Das war schon etwas Besonderes“, freut sich Dirk Bovensiepen.