Wülfrath. Am Dienstag, 10. Oktober, ist der Wahlvorstand zur Wahl der „Seniorenvertretung – aktiv für Wülfrath“ bestimmt worden.
Olivia Mielke (Schriftführung), Monika Naujoks-Stronk, Petra Rosen-Edwards, Michael Leister und Friedrich Rust (Vorsitz) werden die Wahlvorbereitungen weiter lenken. Alle fünf haben auch ihr Interesse bekundet, sich als Kandidatin oder Kandidat zur Wahl der Seniorenvertretung zur Verfügung zu stellen.
In einer ersten Entscheidung konnte der 26. Februar 2024 als Wahltermin gefunden werden.
„Das gibt uns genug Zeit, alles gut vorzubereiten. Viel früher hätte die Wahl aber auch aufgrund der Regelungen in der Wahlordnung nicht stattfinden können,“ so Wahlleiter Mike Flohr, Leiter des Sozialamtes. In den Räumlichkeiten des Sozialamtes wird auch die Geschäftsstelle des Wahlvorstandes eingerichtet werden. Hier können dann die Wahlberechtigten ihre Fragen rund um die Wahl stellen. Hierzu werden noch ein Telefonanschluss geschaltet und eine E-Mailadresse eingerichtet. Zusammen mit den Öffnungszeiten werden diese gesondert veröffentlicht.
„Wir sind froh, mit den Freiwilligen ein so starkes Team gefunden zu haben und sind sicher, dass damit die Neugründung der Seniorenvertretung ein guten Schritt nach vorne gekommen ist. Jetzt gilt es, die rein als Briefwahl vorgesehene Wahl gut vorzubereiten,“ heißt es weiter aus dem Rathaus.
Die nächste öffentliche Sitzung des Wahlvorstandes ist am Dienstag, 31. Oktober, um 10.30 Uhr im Rathaus, Am Rathaus 1, Zimmer 2.2.02, geplant.