Langenfeld. Eine Bankmitarbeiterin hat am Freitag einen 80-Jährigen vor einem Trickbetrug bewahrt. Die Polizei ermittelt und warnt vor den Maschen der Kriminellen.
„Gegen 15:15 Uhr erhielt der Senior einen Anruf von einem ihm unbekannten Mann, der sich als Sachbearbeiter der Kriminalpolizei ausgab“, berichtet die Kreispolizeibehörde. Der Anrufer habe behauptete, dass der 80-Jährige Geld zurückzahlen müsse, das von einem angeblichen Straftäter auf das Konto des Seniors überwiesen worden sei.
In der Bankfiliale am Hans-Litterscheid-Platz schilderte der 80-Jährige einer Bankmitarbeiterin, was zuvor geschehen ist. Dann bat er um die Auszahlung eines vierstelligen Geldbetrages.
„Glücklicherweise reagierte die 16-jährige Bankmitarbeiterin genau richtig“, so die Polizei. Die junge Angestellte informierte die Polizeibehörde, die bestätigte konnte, dass es sich tatsächlich um einen Trickbetrug handelte.
„Dank der aufmerksamen Bankmitarbeiterin konnte ein finanzieller Schaden verhindert werden“, hieß es. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung.