Mettmann. Einen spanischen Abend mit Köstlichkeiten und Weinen haben die Engagierten des Frauen-Netzwerkes verbracht. Es war eine Veranstaltung für den guten Zweck.
25 aktive Frauen fanden letztlich den Weg zur ersten Wohltätigkeitsveranstaltung des Frauen-Netzwerks Wirtschaft zugunsten der Mettmanner Tafel. „Wir freuen uns, mit diesem Format einen Bogen zwischen Netzwerkarbeit und Charity schlagen zu können“, so Jennie Weingartner, die das lokale Netzwerk koordiniert.
Mit viel Charm und Witz präsentierte Weinkenner Karsten Poetsch die erlesenen Weine und vermittelte viel Wissenswertes über die spanischen Anbaugebiete und deren Besonderheiten. Ganz gemäß dem Volksmund Probieren geht über studieren wurden die vorgestellten Weine und Cava, das spanische Pendent zu Champagner, verkostet und in lockerer Runde viel über skurrile Fakten rund um das Thema Wein gelacht.
Über den Abend servierten fleißige, freiwillige Helfer verschiedene landestypische Tapas und Vorspeisen, die liebevoll von einer waschechten Spanierin zubereitet waren.
Sämtliche Weine und kulinarischen Leckereien wurden von der Gastgeberfamilie gespendet und die teilnehmenden Frauen konnten sich ihrerseits für den Abend mit Spenden für die Mettmanner Tafel bedanken. Dieses Format fand großen Zuspruch und war eine rundum sehr gelungene Veranstaltung.
Noch am gleichen Abend überreichte das Frauennetzwerk einen Betrag von 1.000 Euro an die Tafel Mettmann.
Simon Wilde, der die Tafel ab Januar 2024 leiten wird, bedankte sich für die Spende und berichtete über die sich aktuell zuspitzende Herausforderung. „Während die Zahl der Bedürftigen immer wieder steigt, sinkt der Spendenrückgang drastisch“, so Wilde. Die Ursachen fänden sich einerseits beim demographischen Wandel und der aktuellen Flüchtlingssituation, andererseits führten die verbesserten Logistikprozesse der Discounter zu weniger Sachspenden. Derzeit sind wöchentlich rund 800 Personen in Mettmann auf die Tafel angewiesen. Die Tafel erfreut sich jederzeit über Sach-und Geldspenden.
Das Frauen-Netzwerk Wirtschaft ist ein unabhängiges Netzwerk in Mettmann für Frauen, die sich für die Wirtschaft in der Region interessieren und einen Austausch mit anderen suchen. Monatlich findet verschiedene Veranstaltungen statt, um neue Kontakte zu knüpfen. Informationen gibt es unter hallo@frauennetzwerk.jetzt.