Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, lädt am Sonntag, 5. November, ab 11.30 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung mit dem Blick auf den Künstler Peter Brüning ein. Zunächst ist eine Führung durch die aktuelle Ausstellung „Künstlerräume und Porträtfotografien“ mit dem Schwerpunkt Peter Brüning (1929-1970) vorgesehen.
Anschließend steht ein Spaziergang zu seiner Außenskulptur „Objektive Landschaft“ von 1969/2002 in der Cromforder Allee auf dem Programm. Für den Fußweg benötigt man rund 15 Minuten.
Werke aus der Sammlung des Museums geben zusammen mit herausragenden Leihgaben einen breitgefächerten Einblick in alle Werkphasen des Ratinger Künstlers. Brünings Malerei aus der gestisch-informellen Phase wird zusammen mit Werken gezeigt, die ab 1964 in eine reduzierte Bildsprache mit signalhaften Zeichen übergeht. Zudem ergänzen historische Studioporträts von Manfred Leve und Maren Heyne aus den 1960er Jahren die Präsentation und ermöglichen einen Blick ins Atelier.
Das 2,50 Meter hohe kartografische „Baumzeichen“ von Peter Brüning wurde anlässlich der Euroga 2002 als Teil des Kunstwegs Ratingen auf der Wiese im Gartenparterre vor dem Herrenhaus Cromford mit benachbartem Industriemuseum aufgestellt. Das Museum lädt dazu ein, gemeinsam auch den öffentlichen Raum zu erkunden. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.