Die Mettmanner Stadtbibliothek an der Straße "Am Königshof 13". Foto: André Volkmann
Die Mettmanner Stadtbibliothek an der Straße "Am Königshof 13". Foto: André Volkmann

Kreis Mettmann. Unterschiedliche Herkunftssprachen sind eine Ressource, die verstärkt genutzt werden soll, um mehr Eltern fürs Vorlesen zu gewinnen. Deshalb organisiert das Kreisintegrationszentrum Mettmann anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 17. November in Kooperation mit der Stadtbibliothek Mettmann für Kinder ab vier Jahren eine mehrsprachige Vorlesestunde.


An Deutschlands größtem Vorlesefest werden die Referentin für interkulturelle Leseförderung Claudia Elsner-Overberg die Geschichte „Das gefräßige Buchmonster“ auf Deutsch und die mehrsprachige Vorlesepatin Ayse Caliskan auf Türkisch vorlesen. Anschließend wird gemeinsam getanzt und in den Räumlichkeiten der Bibliothek nach einem Buchmonster gesucht.

Die Aktion findet ab 10 Uhr in der Stadtbibliothek Mettmann (Am Königshof 13) statt. Der Eintritt ist frei. Alle interessierten Eltern sind mit ihren Kindern eingeladen.

Für weitere Informationen steht das Kreisintegrationszentrum Mettmann per Mail oder Telefon unter integration@kreis-mettmann.de bzw. 02104 99-2212 zur Verfügung.