Mettmann. Das Konrad-Heresbach-Gymnasium lädt am Samstag, 2. Dezember, von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
Nach einer Begrüßung um 10 Uhr in der Aula haben die Viertklässler die Möglichkeit am Schnupperunterricht in verschiedenen Fächern teilzunehmen, während die Eltern sich über die Bausteine der Erprobungsstufenkonferenz informieren können. Im Anschluss ab etwa 11 Uhr sind die Türen des KHGs weit geöffnet, um einen Einblick in das bunte Schulleben zu erhalten. Experimente, Mitmach-Aktionen, Führungen durch das Haus und zahlreiche Möglichkeiten für Gespräche mit KHG-Experten runden das Angebot des Tages ab.
Im Anschluss an den Tag der offenen Tür findet am KHG der traditionelle Adventsbasar ab 13 Uhr statt. Der Basar wird vom Eltern-Lehrer-Schüler-Ausschuss der Schule organisiert.
Alle Klassen und Stufen sind am Basar beteiligt. Es werden verschiedene Bastelarbeiten sowie Speisen und Getränke angeboten. Zudem können von Hand gebundene Adventskränze erworben werden. Ein Teil des Erlöses geht an das Projekt „Nähmaschinen für ein besseres Leben“ von OPAM, einem Verein zur Förderung der Alphabetisierung. Dieses Projekt unterstützt die Finanzierung von Nähmaschinen für junge Mädchen und Frauen, die wenig Rechte im Kongo haben und unter sehr schwierigen Lebensumständen leiden. Nach erfolgreichem Abschluss einer Nähausbildung erhalten sie eine Nähmaschine, um ihren Lebensunterhalt mit selbst gefertigten Textilien zu verdienen.
Höhepunkt und Abschluss bildet um 15 Uhr das Adventssingen der fünften Klassen in der Aula.