Die Netzwerkerinnen machen mit Aktionen auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam. Foto: privat

Heiligenhaus. Das Frauennetzwerk in Heiligenhaus setzt sich am „Orange day“, dem Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, genau dafür ein. Das Rathaus wird aus diesem Anlass in Orange getaucht.  


Der 25. November ist im Jahr 1999 offiziell durch die Vereinten Nationen zum Orange Day, einem Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, erklärt worden. Das Frauennetzwerk für Heiligenhaus steht an diesem Tag vor der Sparkasse, informiert und macht auf das Thema aufmerksam.

„In Deutschland wird alle zwei Minuten ein Mensch Opfer häuslicher Gewalt“, so Heike Klatte im Namen des Frauennetzwerks. Jede Stunde würden mehr als 14 Frauen Opfer von
Partnerschaftsgewalt. „Beinahe jeden Tag versuchen Partner oder Ex-Partner, eine Frau zu töten.“, so Klatte.

Deshalb erhebt das Frauennetzwerk die Stimme und wird dabei vom Bürgermeister und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Heiligenhaus unterstützt. Verteilt wird am 25. November Infomaterial zu Hilfsangeboten, die möglichst viele Frauen erreichen sollen. Im Drogeriemarkt dm, im Reformhaus, in der Löwenapotheke, der Hüttenapotheke, der Wilhelm Busch-Apotheke und den Bäckereien Bolten und Borggräfe werden Tüten mit Flyern verteilt und diese Aktion so weitläufig unterstützt.

Das Rathaus wird aus diesem Anlass in Orange getaucht sein.