Ratingen. Der Brauchtumsverein „Lampisten“ organisiert in Zusammenarbeit mit den katholischen und evangelischen Gemeinden sowie der St. Sebastianus Schützenbruderschaft am 23. Dezember ab 16.30 Uhr das erste öffentliche Lintorfer Weihnachtssingen unter dem Titel „Lommer senge“ auf der Drupnas.
„Wir leben in herausfordernden Zeiten, umso wichtiger sind Feste wie Weihnachten, wo man zusammenkommt, und die Gemeinschaft genießt“, sagt Melanie Meyer, Vorsitzende der Lampisten. „Jeder und jede ist bei willkommen zum Mitsingen und Mitmachen“, so Meyer.
„Wir möchten die Lintorferinnen und Lintorfer zusammenbringen, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen und die Weihnachtstage einzuläuten“, betont Schützenchef Andreas Kellersmann. Aber auch Pastor Benedikt Zervosen und Pfarrer Steffen Weishaupt waren vom ersten Moment an begeistert und trugen die Idee in ihre Gemeinden. „Geplant ist das Singen für Jung und Alt in der Parkanlage „Drupnas“ im Herzen Lintorfs, im Bereich zum Ulenbroich, für etwa eine Stunde“, so Andreas Kaufmann, der Geschäftsführer der Lampisten, bei dem organisatorisch die Fäden zusammenlaufen.
Die musikalische Leitung hat Dirk Schäfer mit dem Lintorfer Chor Malembe, die als Motivatoren und Taktgeber das gemeinsame Singen der beliebtesten deutschen und internationalen Weihnachtslieder mit gestalten werden. Schäfer obliegt die musikalische Leitung. Derzeit arbeitet er am Programm. Die Lampisten werden für festliche Beleuchtung im Park sorgen, das Liederheft drucken, und die Schützen stellen Bänke bereit, damit auch Personen, denen das Stehen schwerfällt, teilnehmen können. Gemeinsam drehen sie ab jetzt die Werbetrommel, damit möglichst viele kleine und große Lintorferinnen und Lintorfer diesen Weihnachtsmoment mitgehalten.
„Wer mag kann eine Kerze oder ein Licht mitbringen“, fügt Meyer an. Gewärmt werden könne sich am Glühweinstand mit Glühwein oder Kakao, führt sie weiter aus. Der Erlös der Veranstaltung dient zur Deckung der Kosten, wobei ein eventueller Überschuss an die beiden Gemeinden gespendet wird.