Die Polizei fährt mit ihrem auffälligen „Streifenwagen“ vor. Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann
Die Polizei fährt mit ihrem auffälligen „Streifenwagen“ vor. Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann

Monheim am Rhein. Die Kreispolizeibehörde macht mit ihrem „Streifenwagen“ halt in Monheim – am Donnerstag, 30. November, von 13 bis 15 Uhr vor der Volksbank an der Hauptstraße 64. 


Der auffällige Info-Wagen der Kreispolizeibehörde tourt schon seit einiger Zeit durch die Städte im Kreis Mettmann. Mit dem Fahrzeug sind die Beamtinnen und Beamten des Bezirks- und Schwerpunktdienstes unterwegs, um vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Die Beamten wollen niedrigschwellig alltägliche Fragen beantworten und hilfreiche Präventionstipps geben.

Polizeihauptkommissar Michael van Thiel und Polizeihauptkommissarin Kerstin von Seelen des Bezirksdienstes werden Sie gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitgliedern des Aktionsbündnisses Seniorensicherheit (ASS!) unter anderem über die Vorgehensweise der Betrüger bei sogenannten „Schock-Anrufen“ oder wie man sich vor falschen WhatsApp-Nachrichten der zum Teil hoch professionell agierenden Kriminellen schützen kann.

Zahlreiche Flyer und Informationsmaterial haben der Bezirksdienst und die Engagierten ebenfalls im Gepäck.