Die Langenberger Schwimmer waren bei Wettkämpfen erfolgreich. Foto: DLRG Langenberg
Die Langenberger Schwimmer waren bei Wettkämpfen erfolgreich. Foto: DLRG Langenberg

Velbert. Bei den diesjährigen Landes-Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Jülich hat die DLRG Langenberg mehrere Erfolge verbucht.


Die zu schwimmenden Disziplinen setzten sich zusammen aus  viermal 25 Meter Puppenstaffel, viermal 50 Meter Gurtretterstaffel, viermal 50 Meter Rettungsstaffel und viermal 50 Meter Hindernisschwimmen. Neben den schwimmerischen Aspekten stand insbesondere die praktische Anwendung von verschiedenartigen Rettungstechniken im Vordergrund.

Die Damenmannschaft Lena Dorfmüller, Birte Kajak, Annika Taborsky, Julia Thielmann und Eileen Wagener gelang in der Alterklasse AK 120w ein zweiter Platz.
Noch besser lief es für Sandra Koch, die in einer Startgemeinschaft mit Hochneukirch startete und in der AK 170w den ersten Platz erreichte.

Für die Herrenmannschaft mit Ulrich Brandt, Christian Dönges, Uwe Eickelbeck Stefan Goldau und Thomas Zielesny ging dieses Mal gegen eine äußerst starke Konkurrenz ganz knapp an einem Medaillenplatz vorbei auf den vierten Platz.

Aber auch in den Einzelwettkämpfen konnten mit einem sechste Platz von Lena Dorfmüller in der AK 25w, einem zweiten Platz von Eileen Wagner in der AK 30w und einem vierten Platz von Thomas Zielesny in der AK 50m Erfolge verbucht werden.

Wer mehr über den Wasserrettungssport erfahren möchte, kann eine Übungsstunde donnerstags ab 18.35 Uhr (Jugend im Alter ab neun Jahren) oder 20 Uhr (Erwachsene) im Langenberger Nizzabad besuchen.