Disney Lorcana Hype Kaufen
Auf den Karten von Disney Lorcana sind viele populäre Figuren zu sehen, Donald Duck beispielsweise. Foto: Volkmann

Ravensburg. Der Verlag Ravensburger hat mit dem Sammelkartenspiel Disney Lorcana einen Volltreffer gelandet. Inzwischen geht der Titel offiziell in die zweite Runde – die neuen Karten sind ab 1. Dezember offiziell im Handel erhältlich. 


Skepsis herrschte durchaus in der Szene, als Ravensburger im Sommer das neue Sammelkartenspiel Disney Lorcana ankündigte. Große Bedenken hatten Kenner vor allem aufgrund der Lizenz: zu kindlich, zu verspielt, eines „Trading Card Games“ nicht würdig. Ravensburger sollte Kritiker eines Besseren belehren.

Der von den Spieleautoren Ryan Miller und Steve Warner erdachte Titel kommt gut an. Zeitweise sogar zu gut, um noch mit der Produktion mithalten zu können. In Windeseile waren die Kontingente der ersten Kartenwelle – Das Erste Kapitel von Disney Lorcana – im Handel vergriffen. Auf dem Sekundärmarkt riefen Händler und sogenannte Scalper mehr das das Doppelte des unverbindlichen Preisempfehlung für die einzelnen Produkte auf. Ravensburger kam mit dem Drucken von Karten nicht mehr nach, kündigte weitere Kontingente der Veröffentlichungslinie für den Start in das neue Jahr an – es könnte etwas früher soweit sein. In den Vereinigten Staaten wurde der 22. Dezember für den Launch des Nachdrucks der ersten Kartenwelle kommuniziert.

Stillstand gab es aufgrund der Verknappung aber nicht. Inzwischen geht Disney Lorcana bereits in die nächste: mit „Aufstieg der Flutgestalten“ hat der Verlag das zweite Kapitel des Sammelkartenspiel an den Start gebracht. Verarbeitet werden nicht nur neue spielerische Elemente, sondern vor allem neue Märchen aus dem Disney-Universum, so etwa Das Dschungelbuch oder Pinocchio. Im Fachhandel sind die neuen Karten längst erhältlich, die große Bewährungsprobe beginnt für Ravensburger und Disney Lorcana allerdings am 1. Dezember: die Kartenprodukte sind dann im Massenhandel erhältlich; die Weihnachts- und Geschenkezeit dürfte den Produktionsdruck womöglich erhöhen. Frühzeitig war absehbar, dass zumindest Online-Händler nicht scheuen, auch für die neue Kartenwelle deutlich höhere Preise als den UVP aufzurufen.

Zweimal über 200 Karten gibt es zusammengenommen inzwischen – das spricht nicht nur Spieler an, sondern auch Sammler. Verschiedene Stufen der Seltenheit – und einige besonders rare Exemplare – sorgen dafür, dass einige Karten auf dem Zweitmarkt für hunderte Euro verkauft werden. Und Ravensburger steckt mit dem Kartenspiel noch in den Anfängen – über rund zehn Jahre erstrecken sich die Planungen für Disney Lorcana laut Verlag. Bereits im kommenden Jahr geht es weitere mit Neuheiten rund um das Trading Card Game, das spielerisch verschiedene Elemente anderer Genrevertreter genommen und neu zusammengesetzt hat.

Ravensburger hat mit Disney Lorcana einen Hype losgetreten, der sogar andere Branchen beeinflusst. Aufgrund eines erfolgreichen Auftritts auf der Gamescom 2023 in Köln – dort sorgte das Sammelkartenspiel für lange Schlangen am Stand – reagieren die Organisatoren einer der Leitmessen der Videospielwelt und nehmen Gesellschaftsspiele im kommenden Jahr als Ausstellungsbereich auf.

[azonpress limit=“5″ template=“widget_small“ type=“bestseller“ keyword=“Disney Lorcana“]