Freude über die Erfolge: Beate Händeler (Vorstandsmitglied), Marcel Bourscheidt, Charlotte von Carnap, Lucia Hartwig, Melanie Hagler (Leiterin Personal), Marvin Rommerskirchen, Annaliza Sciannimanica, Ralf Wienold (Direktor Personal und Vorstandsstab) und Udo Zimmermann (Vorstandsvorsitzender). Foto: Sparkasse HRV
Freude über die Erfolge: Beate Händeler (Vorstandsmitglied), Marcel Bourscheidt, Charlotte von Carnap, Lucia Hartwig, Melanie Hagler (Leiterin Personal), Marvin Rommerskirchen, Annaliza Sciannimanica, Ralf Wienold (Direktor Personal und Vorstandsstab) und Udo Zimmermann (Vorstandsvorsitzender). Foto: Sparkasse HRV

Velbert. Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse HRV haben ihre Studiengänger mit Erfolg abgeschlossen. 


Lucia Hartwig und Marcel Bourscheidt sind nach ihrem Studium an der Sparkassenakademie NRW nun frisch gebackene Sparkassenbetriebswirtin bzw. -betriebswirt. In dem mehrmonatigen Studiengang standen – neben Betriebswirtschaft – u. a. Geschäftspolitik, Recht, Vermögensmanagement, Firmenkundenberatung und Mitarbeiterführung auf dem Lehrplan.

Charlotte von Carnap und Marvin Rommerskirchen starteten im Jahr 2020 mit ihrem Dualen Studium in der Sparkasse HRV beziehungsweise der Fachhochschule der Wirtschaft in Mettmann. Nun haben beide ihren Abschluss als Bachelor of Arts in der Tasche – mit guten bzw. sehr guten Ergebnissen: Marvin Rommerskirchen schloss sogar mit Bestleistung ab. In seiner Bachelorarbeit beschäftigte er sich mit dem Thema Geldanlage. Konkret zog er einen Vergleich von Immobilien-ETFs und offenen Immobilienfonds aus der Sicht von Privatanlegern. Dabei berücksichtigte er insbesondere die aktuelle Situation am Immobilienmarkt. Von Carnaps Thema war die Arbeitgeberattraktivität, wobei sie sich vor allem auf die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden aus den Generationen Y und Z konzentrierte.

Annaliza Sciannimanica-Kosecki hat sich für ein berufsbegleitendes Studium in Eigenregie entschieden: Sie hat ihren Bachelor of Science an der Fernuni Hagen absolviert. Das Thema ihrer Abschlussarbeit war der Generationenwechsel in inhabergeführten kleinen und mittleren Unternehmen, wobei sie die interne und externe Nachfolgeregelung betrachtete.

Vorstand und Personalleitung freuen sich sehr über das gute Abschneiden und den hohen Einsatz ihrer Mitarbeitenden: „Gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte sind das Fundament für den Erfolg unserer Sparkasse“, sagt Udo Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse HRV.