Wegen eines umgestürzten Baumes war die Ratinger Straße für rund eine halbe Stunde komplett gesperrt. Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
Wegen eines umgestürzten Baumes war die Ratinger Straße für rund eine halbe Stunde komplett gesperrt. Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Heiligenhaus. Die Feuerwehr Heiligenhaus ist am Donnerstag aufgrund der Sturmlage zu elf Einsätzen gerufen worden.


Den Anfang machte am Donnerstagnachmittag gegen 16.23 Uhr ein umgestürzter Baum auf der Selbecker Straße. Das berichtet die Feuerwehr. „Anschließend wurde die Ratinger Straße von einem umgestürzten Baum befreit. Hierzu musste die Ratinger Straße rund eine halbe Stunde für den Verkehr gesperrt werden“.

Auf der Frankfurter Straße seien mehrere Bäume in eine Stromleitung gekracht. Der Netzbetreiber Westnetz schaltete den Strom für einen Teilbereich der Straße zeitweise ab. Bis Freitagmittag arbeitete die Feuerwehr Heiligenhaus letztlich insgesamt elf Einsätze ab.

„Ein aufwendigerer Einsatz fand auf der Gohrstraße statt“, so die Heiligenhauser Feuerwehr. Dort lag ein Baum quer über der Fahrbahn und hatte sich in einer Baumgabel verkeilt. „Ein sicheres Abtragen des Baumes war ohne weiteres nicht möglich, sodass der Baum mit einer Zugvorrichtung in Richtung Fahrbahn gezogen und anschließend beseitigt wurde“, hieß es.

Den Abschluss des Tages stellte ein Einsatz auf der Kettwiger Straße dar. Dort waren drei Bäume auf die Straße gefallen. Der Einsatz war gegen 1.30 Uhr beendet. Im Anschluss wurden die Fahrzeuge auf der Wache wieder einsatzbereit gemacht. Gegen 2 Uhr in der Nacht waren die Aufräumarbeiten für die Frauen und Männer abgeschlossen. Am Morgen folgten weitere Einsatzstellen an der Frankfurter Straße und am Angerweg. Die Einsatzstellen wurden zusammen mit dem Forstbereich der Technischen Betrieben der Stadt Heiligenhaus zusammen abgearbeitet werden.