Die Notrufnummer 112 auf einer Drehleiter der Feuerwehr. Foto: Volkmann
Die Notrufnummer 112 auf einer Drehleiter der Feuerwehr. Foto: Volkmann

Düsseldorf. Am Samstag, ist die Feuerwehr gegen 16.45 Uhr zur Industriestraße in Oberbilk ausgerückt.


An der Industriestraße solle ein Mülleimer im Bereich eines Gebäudedurchgangs brennen. Diese Melding erhielt die Feuerwehr zunächst, nachdem ein Anwohner die Brandschützer gerufen hatte.

„Noch während der Leitstellendisponent den Anrufer befragte, hörte er deutliche Brandgeräusche“, berichtet die Düsseldorfer Feuerwehr. Zwei Löschzüge seien in Alarm versetzt worden. An der Einsatzstelle bit sich den Kräften ein ungleich dramatischeres Lagebild: Flammen schlugen an der vorderen und hinteren Gebäudefront nach oben. Dort hätten sie bereits die Fensterscheiben mehrerer Wohnungen in verschiedenen Etagen zerstört. Es brannte laut Wehr zeitgleich in mehreren Wohnungen und den Fassaden.

„An vielen Fenstern machten sich Menschen bemerkbar, die durch die Feuerwehr gerettet werden mussten“, teilt die Feuerwehr mit. Parallel seien über zwei Drehleiterfahrzeuge als auch über den Treppenraum über 30 Menschen gerettet worden. „Zwei Personen wurden lebensgefährlich verletzt“, berichtet die Feuerwehr.

Der Brand entwickelte sich bis in den Dachstuhl und in das angrenzende Gebäude. 140 Feuerwehrleute und etwa 60 Rettungsdienstkräften waren vor Ort. Unterstützung erhielt der Rettungsdienst aus dem Rheinkreis Neuss.

Für manche Bewohner stellt die Stadt Düsseldorf eine Notunterkunft bereit. Die beiden betroffenen Wohnhäuser seien nicht bewohnbar, ein angrenzendes Altenheim habe geschützt werden können.