Vereinsurgestein Robert Zeller verstarb am 23. Dezember. Foto: privat
Vereinsurgestein Robert Zeller verstarb am 23. Dezember. Foto: privat

Ratingen. Trauer beim TuS Breitscheid: Mit Robert Zeller verstarb am 23. Dezember einer der aktivsten Sportler und Ehrenamtler, wie der Verein mitteilt. In einem Nachruf würdigt der TuS Breischeid die langjährigen Verdienste von Robert Zeller:


„Urgestein Rob Zeller TUS Breitscheid
Robert wurde am 28.09.1939 im oberfränkischen Bayreuth geboren. Nach Ausbildung, einigen beruflichen Stationen und abgeleisteter Bundeswehr zog es ihn 1975 nach einem weiteren Berufswechsel mit seiner Frau Brigitte und seinen 3 Kindern nach Ratingen-Breitscheid, wo er endgültig heimisch wurde.

Die Familie schloss sich sofort dem TuS Breitscheid an und Robert gründete die Fußballabteilung, da seine beiden Söhne unbedingt diese Sportart betreiben wollten. Und da es ohne Trainer nicht ging, übernahm Robert diese Aufgabe gerne.
Aber Robert wollte ja selbst auch etwas für sich tun. Er spielte Fußball, Tennis und Tischtennis und als er von Fritz von Beesten angesprochen wurde, kam er auch noch zum Laufen und danach zum Triathlon.

Tischtennis war seine große Leidenschaft. Er wurde bereits im 1. Jahr Vereinsmeister und spielte mit der Mannschaft bis zur Bezirksliga noch bis 2020 als einer der wichtigsten Punktebringer. Dass er auch in der Abteilungsorganisation aktiv mitwirkte, muss nicht besonders erwähnt werden.
Laufen und Triathlon war für den immer lächelnden Robert eine weitere Leidenschaft. 1987 lief er seinen 1. Marathon und war Mitgründer der Triathlon-Abteilung. 1997 feierte er seinen größten Triumpf als Deutscher Meister seiner Altersklasse in der Langdistanz im Triathlon in seiner fränkischen Heimat in Kulmbach. Im Jahre danach wurde er von der Stadt Ratingen zum Sportler des Jahres gekürt.

Robert war auch Mitbegründer der weit über Ratingen hinaus bekannten Laufveranstaltung „Breitscheider Nacht“ und dort in all den Jahren mit vielen Aufgaben betraut, dabei auch als Sprecher.
Mit der TuS-Radfahrgruppe radelte Robert über die Alpen, durch die Masuren, durchs Riesengebirge sowie kreuz und quer durch Deutschland entlang der großen Flüsse.
Die wichtigste Aufgabe für den Verein war jedoch seine mehr als 20-jährige Tätigkeit als Pressereferent. Er sorgte dafür, dass der TuS Breitscheid immer aktuell präsent war.

Als Dank und Anerkennung für seine hervorragende aktive und ehrenamtliche Vereinsarbeit wurde ihm 2016 die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Mit Robert verlässt uns ein liebenswerter Mensch. Seine Sportkameraden werden sicher noch lange an ihn, sein freundliches Lächeln, seine Geschichten und Anekdoten denken.

Unser tiefes Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und den Angehörigen.

Danke für alles, lieber Robert.“