Durim Berisha verstärkt die Velberter Abwehr. Foto: SSVg Velbert
Durim Berisha verstärkt die Velberter Abwehr. Foto: SSVg Velbert

Velbert. Bei der SSVg Velbert gibt es personellen Veränderungen im Kader. Lamin Touray verlässt den Verein. Durim Berisha verstärkt als Neuzugang den Defensivbereich des Teams. 


Präsident Oliver Kuhn kündigte vor der Winterpause bereits an, dass man sich im
Winter punktuell verstärken wird. In diesem Zuge präsentierte der Velberter Regionalligist am Mittwochabend zum Trainingsauftakt nach der Winterpause einen Neuzugang für die Abteilung „Schotten dicht“ und begrüßt Innenverteidiger Durim Berisha im Team.

Mit dem 23-jährigen Durim Berisha erhält die SSVg Velbert einen gestandenen Innenverteidiger, welcher in der Jugend in Schalke, Rot Weiss Essen und Rot
Weiß Oberhausen ausgebildet wurde. Trainer Dimitrios Pappas kennt den Neuzugang bereits aus der gemeinsamen Zeit in Oberhausen, wo Berisha unter Pappas in der U19 – Bundesliga aktiv war.

Über den SC Wiedenbrück ist Durim beim Wuppertaler SV gelandet und war in der letzten Saison ein ganz wichtiger Eckpfeiler bei der Erringung der Vizemeisterschaft mit dem Wuppertaler SV. In der laufenden Saison war Durim mit seinen Einsatzzeiten nicht mehr zufrieden, so dass die SSVg die Chance bekam, Durim Berisha zu verpflichten.

„Durim verfügt mit seinen 23 Jahren bereits über die Erfahrung von knapp 100 Regionalligaspielen und wird mit seiner Mentalität sicherlich zu einer Stabilisierung unserer Defensive beitragen. Wir freuen uns sehr Durim nun in der Rückrunde an Bord zu haben“, so Oliver Kuhn zur Verpflichtung des Winterneuzugangs. Der Vertrag wurde bis Sommer 2024 geschlossen.

Lamin Touray verlässt die SSVg Velbert

Im Sommer 2023 war Lamin Touray vom Regionalliga Nord Teilnehmer Atlas Delmenhorst nach Velbert gewechselt und ergänzte das Flügelspiel der Velberter Regionalligamannschaft.

Im letzten Halbjahr 2023 absolvierte Touray 21 Einsätze für die SSVg. Ein Assist im Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach II, sowie ein Treffer in Testspiel und Pokal stehen dabei nach knapp sechs Monaten auf der Habenseite des jungen Flügelspielers.

Insbesondere zum Jahresende kam Touray dabei allerdings nicht mehr über eine Jokerrolle hinaus und absolvierte in seinen letzten fünf Spielen im Velberter Trikot nur 55 Minuten. Aufgrund mangelnder Spielpraxis wendete sich Touray im Winter an die Verantwortlichen der SSVg mit dem Wunsch den Verein im Winter zu verlassen. Diesem Wunsch hat der Vorstand der Velberter dann auch entsprochen, so dass Lamin Touray zum Auftakt der Rückrundenvorbereitung nicht mehr dabei war.

„Lamin ist im Winter auf uns zu gekommen, mit dem Wunsch seinen Vertrag vorzeitig aufzulösen und auch wenn wir seine Entscheidung bedauern, haben wir uns dazu entschieden seinem Wunsch zu entsprechen. Wir danken Lamin für seinen Einsatz in der Hinrunde und wünschen im sportlich wie privat nur das Beste für seinen weiteren Weg.“, so Präsident Oliver Kuhn zur Auflösung des Vertrages mit Lamin Touray.

Auch Trainer Dimitrios Pappas äußerte sich gegenüber Reviersport bereits zum Abgang des Flügelspielers: „Wenn Spieler unzufrieden sind, dann nutzt es nichts, sie zu halten. Das ist nicht gut für das Mannschaftsklima. Wir wünschen Lamin alles Gute für seine Zukunft“, erklärt Pappas.