Wülfrath. Das erste Treffen der „SPD 60 plus“ im neuen Jahr ist auf große Resonanz gestoßen.
Rund 30 Interessierte waren am Mittwoch im Café Steinbrink zu Gast, um sich bei Kaffee und Kuchen ein gutes neues Jahr zu wünschen. Die „60 plus“-Beauftragte Bettina Molitor stellte dabei das Programm für 2024 vor. Neben zwei „Kaffeepausen“ wird es wieder einen gemeinsamen Tagesausflug geben. Das Frühlingscafé in der AWO und die Martinsfeier mit der Spendenaktion für die Tafel sind ebenfalls gesetzt.
Nach der Vorstellung des Jahresprogramms für die „60 plus“ tauschte man sich anschließend sowohl über Privates wie auch über politische Themen aus. Auf besonderes Interesse stieß dabei der Vortrag des Ratsmitglieds Wolfgang Preuß, der über den Haushalt und die damit verbundenen kommenden Aufgaben von Rat und Verwaltung informierte.