Das Spiel Kneipen-Quiz liegt auf einem Tisch - es es um schnelle Raterunden als Gruppenerlebnis. Symbolfoto: André Volkmann
Das Spiel Kneipen-Quiz liegt auf einem Tisch - es es um schnelle Raterunden als Gruppenerlebnis. Symbolfoto: André Volkmann

Wülfrath. Der Bürgerverein Wülfrath-Düssel und Organisatorin Margit Hassel-Bähr laden auch in 2024 zum Spielen in geselliger Runde ein. Los geht es am Mittwoch, 17. Januar, ab 15 Uhr bis etwa 17.30 Uhr im Restaurant „Kutscherstuben“ an der Dorfstraße 6.


Was zunächst von Margit Hassel-Bähr als Experiment angedacht und organisiert worden war, entwickelte sich im Laufe des letzten Jahres zur festen Institution.

Beim Spielenachmittag ist „Just for Fun“ angesagt: alte Klassiker wie Rummikub, Halma und Mensch-Ärgere-Dich-Nicht stehen ebenso auf dem Programm wie das Kultspiel Phase 10. Und wer als Mitspieler oder Mitspielerin ein neues Spiel mitbringt, ist genauso gerne gesehen wie diejenigen, die einfach nur mitspielen wollen.

Offen ist der Spielenachmittag nicht nur für Mitglieder des Bürgervereins Düssel, sondern für „alle, die Spaß an Spiel und Geselligkeit haben“, so die Einladung. Und wer dann noch nicht von der Geselligkeit genug hat, nimmt dann das kulinarische Angebot der Kutscherstuben wahr und lässt bei gutem Essen, Getränken und Gesprächen den Nachmittag harmonisch ausklingen.

Der Spielenachmittag findet an jedem dritten Mittwoch eines Monats jeweils von 15 bis  17.30 Uhr in den Kutscherstuben statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gesucht werden allerdings auch noch ein bis zwei, auch männliche Mitspieler, die „gerne mal einen zünftigen Skat kloppen möchten“. Hierzu bittet Margit Hassel-Bähr unter 02058 80418 ausnahmsweise um eine telefonische Anmeldung, damit die zwei in Lauerstellung liegenden Skat-Aspiranten auch anwesend sind.