Kreis Mettmann. Die Bauernproteste bewegen aktuell die Republik, und sie werden auch im Kreis Mettmann aktiv mitgetragen.
Bereits vor der großen Abschlusskundgebung der Protestwoche in Berlin traf sich der heimische Bundestagabgeordnete Klaus Wiener mit Vertretern der Kreisbauernschaft Mettmann – und bekam dabei aus erster Hand einen Eindruck über die Anliegen der Landwirte. Die Bauern bemängelten eine „grundsätzliche Gängelung durch die Politik der Bundesregierung. „Sie beklagen ständig neue Verordnungen, praxisferne Auflagen oder Überplanung landwirtschaftlicher Flächen ohne Mitwirkung der Eigentümer. Die jüngsten Besteuerungspläne haben da lediglich das Fass zum Überlaufen gebracht.“
Zumal sie eine Branche treffen, die ohnehin ganzheitlich agiere, wie der CDU-Politiker aus dem Gespräch mitnahm: „Es liegt in der Natur der Sache, dass die Landwirtschaft aus sich heraus nachhaltig ist – und das über viele Generationen hinweg. Zudem hat sie die ihr gesteckten Klima-Ziele erreicht.“
Und dass sich den Protesten nicht nur Handwerker und Spediteure angeschlossen haben, sondern sie auch von weiten Teilen der Bevölkerung mitgetragen werden, beweise, dass sie nicht allein Bauern-Belange betreffen.