Drei Männer bei Veranstaltung mit Spendenbox.
Der Bürgerverein Hetterscheidt lud zum Neujahrsempfang ein. Foto: privat

Heiligenhaus. Am Sonntag hat der Bürgerverein Hetterscheidt zum Neujahrsempfang in der Gaststätte „Am Steinberg“ eingeladen. Passend zum Namen der Schneewette schneite es an diesem Tag.


Wetter- und krankheitsbedingt gab es einige kurzfristige Absagen aber dennoch herrschte eine fröhliche Stimmung. Sehr zur Freude der Anwesenden konnte auch der erkrankte Erste Vorsitzende Reinhold Unger einige Zeit dabei sein. Als sein Stellvertreter ließ der Zweite Vorsitzende Volker Seemann das vergangene Jahr Revue passieren und begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder und Gäste aus der Lokal- und Bundespolitik. Neben dem Wettpartner und Bürgermeister Michael Beck waren der stellvertretende Bürgermeister Edmund Mathey sowie die Staatssekretärin Kerstin Griese zu Gast. Aus der Lokalpolitik waren das CDU-Ratsmitglied Melitta Cousin-Bronowski sowie die Vorsitzende des SPD Ortsvereins Heiligenhaus Simone Sönmez anwesend.

Nach den Begrüßungsworten löste Schiedskommissar Heribert Bittner die Wette zwischen dem Bürgermeister Michael Beck und Volker Seemann als Vertreter des Bürgervereins mit einigen launigen Worten auf. Das diesjährige Ergebnis war, dass es am 1. Januar keinen Niederschlag gab, weder Schnee noch Regen. Beide Wettparteien hatten richtigerweise auf „kein Niederschlag“ getippt und erhalten jeweils einen Punkt. Dennoch bleibt es für den Bürgerverein bei der 48. Schneewette bei einem Punkt Vorsprung, denn es steht jetzt 26 zu 25 für den Bürgerverein.

Nach dem offiziellen Teil ging man zum gemütlichen Part über und die Gäste unterhielten sich angeregt bei Sekt und anderen Getränken sowie leckeren Brötchen und selbstgemachten Snacks, die genussvoll verspeist wurden bis das anhaltende Schneetreiben die Anwesenden dazu brachte, den Heimweg anzutreten.