Kreis Mettmann. In der Nacht zu Mittwoch hat die Polizei in Langenfeld eine betrunkene Autofahrerin gestoppt, die zuvor einen Unfall verursacht hatte.
Gegen 3.10 Uhr wachten der Polizei zufolge mehrere Anwohner des Kapeller Wegs in Langenfeld-Wiescheid aufgrund eines lauten Knalls aus ihrem Schlaf. Als zwei von ihnen aus dem Fenster blickten, stellen sie fest, dass offenbar ein Renault Twingo einen am Straßenrand abgestellten Hyundai gerammt hatte. Anschließend fuhr die Autofahrerin mit dem Wagen davon.
Die Zeugen riefen die Polizei. Da sie sich das Kennzeichen des Renault Twingo gemerkt hatten, suchten die Polizeibeamten die Fahrerin kurz darauf an ihrer Wohnanschrift in Langenfeld auf. Dort stellten die Beamten fest, dass die 53-Jährige unter erheblichem Einfluss von Alkohol stand. Die Langenfelderin war derart betrunken, dass sie nicht dazu in der Lage war, einen Atemalkoholtest vor Ort durchzuführen, so die Polizei.
Auf der Polizeiwache gab die Frau auf Nachfrage an, vor Fahrtantritt hochprozentigen Schnaps konsumiert zu haben. Ihr Auto wurde sichergestellt. Ihr Führerschein soll nun eingezogen werden. Der verursachte Schaden liegt nach Schätzungen der Polizei bei etwa 3.000 Euro.