Mettmann. Die Autorin Sarah Bauer berichtet am Donnerstag, 1. Februar ab 19.30 Uhr im „Road Stop“ über ihren Trip durch die Vereinigten Staaten. Es werden Auszüge aus einem Buch vorgelesen, hinzu kommen Erfahrungsberichte.
Zwischen New Yorker Straßenschluchten, feuerroten Canyons und der Route 66 treffen ein Kindheitstraum und eine Gewitterwolke aus Ängsten und Zweifeln aufeinander. In ihrem National Geographic-Buch „Angst ist keine Ausrede – 13.000 km solo durch die USA“ nimmt die Autorin und Journalistin Sarah Bauer ihre Zuhörer mit auf ihren viermonatigen American Roadtrip.
Am Donnerstag stellt Sarah Bauer im Mettmanner Road Stop Auszüge aus ihrem Buch vor und berichtet frei von Orten, Begegnungen mit Menschen und Life Lessons.
Vor allem aber macht sie den Zuschauern Mut, sich zu überwinden und ihre eigenen Träume in Angriff zu nehmen. Der Eintritt beträgt 14,95 Euro. Die Veranstaltung dauert mit Pause etwa 100 Minuten.
Zu dem Bericht werden Fotografien von berühmten, schrulligen und einmaligen Orten in den USA gezeigt.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen, Bücherkauf und Autogramme.