Ein Kölner Ensemble führt "Exi Casablanca" in Ratingen auf. Foto: René Achenbach
Ein Kölner Ensemble führt "Exi Casablanca" in Ratingen auf. Foto: René Achenbach

Ratingen. Ratingen. Am Samstag, den 17. Februar wird in der Stadthalle ab 20 Uhr das Schauspiel „Exit Casablanca“ aufgeführt. Es spielt das NN Theater Köln.


Unter der marokkanischen Sonne tummeln sich mitten im zweiten Weltkrieg Geflüchtete oder Gestrandete in der berühmtesten Bar Casablancas, in “Rick`s Café”. Wer bekommt die begehrten Transitvisa, um vor den Nazis fliehen zu können, wer spielt ein doppeltes Spiel, und vor allem: wer liebt hier eigentlich wen? Liebt Ilse Lund ihren Mann, den Widerstandskämpfer Viktor Laszlo, oder doch eher ihre ehemalige Affaire Rick Blaine? Liebt Viktor seine Arbeit mehr als seine Frau? Liebt Rick Ilse noch immer, oder doch sich selbst am meisten?

Fast 80 Jahre nach Veröffentlichung der Kinoversion hat die Strahlkraft und die Brisanz des Stoffes aus Flucht, Liebe und Agentendrama nichts an Bedeutung verloren. Unter der Regie von Rüdiger Pape hat sich das Ensemble des NN Theaters auf eine überraschende Reise aus Wortwitz, Musik und Tanz begeben und ist zu erstaunlichen Verknüpfungen zur Gegenwart gelangt.

Eintrittskarten sind zum Preis von 18 bzw. 20 Euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Reservierungswünsche werden unter Tel. 02102 5504104/-05 entgegengenommen.