Stadtwerke haben wieder mit Zählerablesungen begonnen. Foto: Pixabay
Mehrere Stromzähler hängen an einer Wand. Foto: pixabay/symbolbild

Ratingen. Die Stadtwerke Ratingen erhalten aktuell vermehrt Hinweise darauf, dass mehrere Personen bei Ratinger Bürger klingeln, sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben und im Zusammenhang mit Preisanpassungen Zählerstände ablesen möchten.


„Dies geschieht ausdrücklich nicht im Auftrag der Stadtwerke Ratingen“, teilt der Versorger mit. Dort rät man dazu, den verdächtigen Personen keinen Zutritt zu gewähren.

„Mitarbeitende der Stadtwerke und die Ableser ihrer Tochtergesellschaft KomMITT können sich grundsätzlich ausweisen, bei Unsicherheiten sollte also immer nach dem Ausweis gefragt werden“, so der Hinweis der Stadtwerke Ratingen.