Eine Frau trinkt eine Tasse Kaffee. Foto: pixabay/symbolbild
Eine Frau trinkt eine Tasse Kaffee. Foto: pixabay/symbolbild

Heiligenhaus. Am Freitag, 23. Februar, findet ab 19 Uhr im Gasthof Kuhs der nächste Treff des Bürgervereins Hetterscheidt für Mitglieder, Freunde und Interessierte statt.


Im Vordergrund steht erneut das Thema Eigentum und Vorsorge für nachfolgende Generationen. Aufgrund der überragenden Resonanz der ersten Veranstaltung zu diesem Thema freuen wir uns sehr darüber, abermals den hiesigen Notar Sebastian Blasche gewonnen zu haben, der zum Thema „Vererben oder Verschenken“ informieren wird. Das Thema richtet sich sowohl an ältere Mitbürger, als auch an junge Familien, da mit dem Aufbau von Vermögen oder dem Erwerb von Eigentum insbesondere für die gesicherte Zukunft der eigenen Kinder entsprechende Nachlassregelungen getroffen werden sollten.

Im September 2023 fand ein erster Abend zu diesem Thema statt. Leider konnten damals nicht alle Interessierte teilnehmen, weshalb der Vorstand des Bürgervereins den Bedarf an einer zweiten Runde zu diesem Thema sieht und hofft, damit Allen die Gelegenheit einer Teilnahme bieten zu können.

Der Bürgerverein nutzt die Treffen zudem, um über lokale Entwicklungen im Stadtteil und eigene Aktivitäten zu informieren. Im Anschluss bietet sich Gelegenheit, die Kontakte in lockerer Atmosphäre zu pflegen. Der Bürgerverein Hetterscheidt lädt alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters ein.

Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten bis zum Mittwoch, den 21.02.2024, bei Reinhold Unger unter 02056 56430.