Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Erkrath. Am Mittwochnachmittag, 14. Februar, ist es auf der Rankestraße in Erkrath zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen.


Die Fahrerin eines schwarzen Daimler C200 hielt gegen 15.05 Uhr an der sogenannten „Elternhaltestelle“ des ansässigen Gymnasiums in Höhe der Hausnummer 4-6, als sie einen lauten Knall vernahm. Das berichtet die Polizei.

Die Frau habe festgestellt, dass ein schwarzes Auto den C200 am linken Heck beschädigt hatte, als er das Fahrzeug passieren wollte.

„Ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen, entfernte sich der circa 30 bis 50 Jahre alte Fahrzeugführer von der Unfallörtlichkeit in unbekannte Richtung“, hieß es. Die Fahrerin riefdie Polizei, die ein Ermittlungsverfahren einleitete. Der Schaden an dem Daimler wird auf circa 1.000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 9480-6450, jederzeit entgegen.