Wülfrath. In der Reihe „Kultur am Montag“ ist der Kabarettist Kai Magnus Sting zum zweiten Mal im Wülfrather WIR-Haus zu Gast gewesen. Der Abend war seit vielen Wochen restlos ausverkauft.
Diesmal spielte er die Vorpremiere seines neuen Programms „JA, WIE?! Tacheles und Wurstsalat“. Das Publikum hatte in dem über zwei stündigen Programm über das alltägliche Leben und seinen Besonderheiten viel zu lachen und sang sogar die Titelmelodie der Krimiserie „Derick“ lautstark mit. Kai Magnus Sting versprach, im nächsten Jahr wieder zu kommen, um den Besuchern zu zeigen, wie sich das Programm weiterentwickelt hat.
Lothar Müller, Vorstand des Vereins „Wülfrather Ideen Räume“: „Der gemütliche Veranstaltungsraum im WIR-Haus ist offenbar für Künstler eine geeignete Spielstätte, um neue Programme zu entwickeln. Nachdem der Kabarettist Renè Steinberg im September 2023 sein neues Soloprogramm „Radikale ´Sparmaßnahme“ im WIR-Haus vorgestellt und weiterentwickelt hat, war Kai Magnus Sting der zweite Künstler, der das Wülfrather WIR-Haus für diesen Zweck zu schätzen wusste.“
Am 8. April kommt die in Deutschland bekannteste Akkordeonistin Lydie Auvray zum dritten Mal ins WIR-Haus nach Wülfrath. Sie hat mit ihren eigenen Kompositionen und durch die Zusammenarbeit mit Klaus Hoffmann, Hannes Wader und Reinhard May das Akkordeonspiel wiederbelebt. Tickets gibt es noch in „Schlüters Genießertreff“ und bei Neanderticket.de.