Das Info-Mobil der Kreispolizeibehörde Mettmann kommt zu Beratungen der polizeilichen Kriminaprävention in verschiedene Städte des Kreises. Foto: Polizei/symbolbild
Das Info-Mobil der Kreispolizeibehörde Mettmann kommt zu Beratungen der polizeilichen Kriminaprävention in verschiedene Städte des Kreises. Foto: Polizei

Kreis Mettmann. Unter anderem um den Schutz vor Telefonbetrug geht es bei einer Aktion der Kriminalprävention in den kreisangehörigen Städten Erkrath und Wülfrath. In der kommenden Woche sind Beamte vor Ort und klären über verbreitete kriminelle Tricks auf. 


Expertinnen und Experten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention und Opferschutz sind am Montag, 15. April, von 12 bis 14 Uhr an der Straße „Zur Fliethe 8“ auf dem Parkplatz von „Kaufland“ in Wülfrath an einem Infomobil zu finden.

Am Freitag, 19. April,  findet ein solcher Termin im Zeitraum von 10 bis 12 Uhr an der Bavierstraße in Erkrath statt.

Umso persönlich wie möglich Seniorinnen und Senioren, aber auch alle anderen interessierte Bürgerinnen und Bürger beraten zu können, kommt das Info-Mobil der Kriminalprävention in der kommenden Woche nach Wülfrath und Erkrath.

Unterstützt werden die Präventionsexpertinnen und -experten durch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Aktionsbündnisses Seniorensicherheit (ASS!) und den jeweiligen Bezirksdienstbeamtinnen und -beamten.

Die Ansprechpartner stehen für jegliche Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung und freuen sich auf Ihren Besuch. Weitere Termine in anderen Städten folgen und werden jeweils aktuell bekannt gegeben.