Diesen Transporter hat ein Motorradpolizist gestoppt. Foto: Polizei
Diesen Transporter hat ein Motorradpolizist gestoppt. Foto: Polizei

Mettmann. Die Polizei hat am Freitag einen völlig maroden Transporter aus dem Verkehr gezogen. 


Der Fiat Ducato war am Vormittag einem Motorradpolizisten des Mettmanner Verkehrsdienstes auf der Düsseldorfer Straße, gegenüber der Polizeiwache am Adalbert-Bach-Platz, aufgefallen. Bei einer ersten Kontrolle vor Ort stellte der Beamte großflächige Durchrostungen, abgefahrene Reifen sowie einen Komplettausfall der Feststellbremse fest, berichtet die Polizei. Die auf dem Kennzeichen angebrachte TÜV-Plakette wies eine erst im Mai 2020 bestandene Hauptuntersuchung aus.

Um den weiteren Zustand des 17 Jahre alten Fiat Ducatos zu überprüfen, wurde anschließend der Transporter zu einer örtlichen TÜV-Prüfstelle gebracht. Dort stellte ein Sachverständiger insgesamt 28 Mängel fest und bewertete den Wagen als „verkehrsunsicher“.

Der Transporter wurde nach der Überprüfung durch einen Sachverständigen stillgelegt. Foto: Polizei
Der Transporter wurde nach der Überprüfung durch einen Sachverständigen stillgelegt. Foto: Polizei

So war der Fahrzeugrahmen komplett durchrostet und teilweise notdürftig mit Bauschaum stabilisiert. Außerdem war die hintere Blattfeder gebrochen. Alle Reifen waren total verschlissen und zum Teil stark beschädigt. Zudem verlor der Wagen auch noch Öl.

Erste Ermittlungen ergaben zudem, dass der bei der Zulassung vorgelegte Prüfbericht aus dem Mai 2020 eine Fälschung ist. Daher wird gegen die 29-jährige Halterin – eine Frau aus Mettmann – des Transporters auch ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet. Dazu wird gegen sie und den 35-jährigen Fahrer aus Mettmann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren in Gang gesetzt. Es drohen hohe Bußgelder und Punkte im Zentralregister.