Ratingen. Die Ratinger Wehr hat am Nachmittag am Karl-Mücher-Weg bei der Umsiedelung eines Bienennests geholfen.
Gegen 14.20 Uhr begann für die Ratinger Brandschützer der tierische Einsatz am Karl-Mücher-Weg. An der Fassade einer Grundschule befand sich in größer Höhe ein Bienennest.
Durch die derzeit häufig durchzuführenden Lüftungsmaßnahmen der Klassenräume konnte ein Einflug von Tieren nicht komplett ausgeschlossen werden. Zur Beseitigung einer Gefährdung für Schüler und Lehrer wurde durch das Amt für Gebäudemanagement ein Imker beauftragt. Das Nest befand sich in etwa sechs Metern Höhe, sodass der Imker nicht direkt tätig werden konnte. Im Rahmen der Gefahrenabwehr wurde daher die Feuerwehr um Hilfe gebeten, die mit einer Drehleiter anrückte, um die Maßnahmen zu unterstützen.
Durch den Imker wurden dann rund 40.000 Bienen eingefangen und in Obhut genommen. Sie werden durch den Fachmann artgerecht umgesiedelt.