Mettmann. Der Verein „Spiel des Jahres“ fördert die Mettmanner Bibliothek mit 1.000 Euro. Mit dem Geld sollen vor allem neue Brettspiele angeschafft werden.
Regelmäßig – an nahezu jedem vierten Samstag im Monat – findet in der Mettmanner Stadtbücherei ein Brettspiel-Samstag statt. Da kommt die Finanzspritze durch den Verein „Spiel des Jahres“ gerade recht, um das Regal mit Neuheiten der Saison zu füllen. Zudem wird die Bibliothek derzeit ohnehin umgeräumt. „Das in den letzten Jahren
exponentiell gewachsene Angebot an Brettspielen wird nun aufgeteilt“, erklärt Martin Koch, Zweiter Vorsitzender des Freundeskreises der Stadtbibliothek. Die Kinderspiele bleiben
an Ort und Stelle, die übrigen Spiele wandern nach vorne und erhalten dort neue
Sichtbarkeit.
„Das schafft auch Raum für die anstehenden Neuanschaffungen in beiden Bereichen“, so Koch. Man arbeite derzeit eine „umfangreiche Wunschliste der Stadtbibliothek“ ab. Deren Schwerpunkt: Kinderspiele.
Die in diesem Jahr neu gestartete Kooperation zwischen dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Mettmann und dem Familienzentrum-West läuft zudem gut. „Zur Feier des Frühlings und unseres inzwischen fünften gemeinsamen Termins wollen wir nachmittags den Grill anschmeißen“, freut sich Martin Koch. Gekühlte Getränke gibt es ebenfalls. Bei Erfolg wolle man das am vierten Samstag im Juni wiederholen.
Am 25. Mai gibt es von 10 bis 13 Uhr Aktionen in der Bibliothek sowie ab 14 Uhr im Familienzentrum an der Donaustraße 26. Motto ist diesmal: Pflanzen, Tiere, Natur.
„Eine thematisch passende Auswahl werden wir vor Ort haben und freuen uns diese auch erklären zu dürfen. Aber es darf – wie immer – alles gespielt werden, worauf Ihr Lust habt“, lädt Martin Koch ein. Anmeldungen sind möglich unter: www.bibfriends.me. Dort sind auch weitere Termine und Aktionen zu finden.