Ratinger. Am Donnerstagvormittag haben bislang unbekannte Trickbetrüger eine 85-Jährige in ihrem Haus an der Feldstraße um Schmuck gebracht. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Laut Polizei gegen 11 Uhr hielt sich eine 85-Jährige vor ihrem freistehenden Einfamilienhaus an der Feldstraße in Ratingen-Ost auf, als sie von einem Mann auf vermeintlich defekte Dachziegel auf ihrem Dach angesprochen wurde.
Der Mann führte einen Baustelleneimer mit sich und bot an, den Schaden unmittelbar beheben zu können. Während er das Haus betrat, wurde die Seniorin von einem weiteren Mann angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Kurze Zeit später verließen die Männer das Haus wieder.
Erst im Anschluss stellte die Seniorin fest, dass Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro entwendet worden war. Sie informierte die Polizei und erstattete Strafanzeige.
Zu den Tätern hat die Polizei auf Grundlage der Aussagen der 85-Jährigen die folgenden Beschreibungen veröffentlicht:
Erster Täter (Handwerker):
- circa 25 bis 30 Jahre alt
- circa 160cm groß
- bekleidet mit einem weißen T-Shirt
Zweiter Täter (Gesprächspartner):
- über 40 Jahre alt
- circa 180 cm groß
- graue Haare
- normale Statur
- bekleidet mit einem roten T-shirt
Noch im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde ein weiterer, gleichgelagerter Vorfall, in unmittelbarer Tatortnähe gemeldet, berichtet die Polizei. Ein etwa 30-jähriger Mann hatte eine 89-Jährige an ihrer Wohnanschrift an der Feldstraße auf eine vermeintlich notwendige Reparatur ihres Daches angesprochen.
Die Dame hatte dem Mann jedoch den Zutritt zu ihrem Haus verweigert und die Polizei informiert. Der Mann hatte sich in einem dunklen Kleinwagen mit Dortmunder Städtekennung (DO) vom Tatort entfernt.
Eine Nahbereichsfahndung blieb erfolglos. Zeugen, die Angaben zur Identität, Herkunft oder dem Verbleib der flüchtigen Beschuldigten, dem dunklen Kleinwagen mit Dortmunder Städtekennung oder sonstige tatrelevante Hinweise zu dem Geschehen tätigen können, werden gebeten, sich jederzeit mit der Polizei Ratingen, Telefon 02102 9981 6210, in Verbindung zu setzen.