"Die tun was": So lautet das Motto des Bürgervereins Metzkausen. Foto: André Volkmann
"Die tun was": So lautet das Motto des Bürgervereins Metzkausen. Foto: Volkmann

Mettmann. Ob in der Medizin, im Verkehr oder in den Medien – Künstliche Intelligenz (KI) dringt im rasanten Tempo in unseren Alltag. Beim 227. Bürgerstammtisch des Bürgervereins Metzkausen am Dienstag, 4. Juni, gibt Daniel Schulz einen Einblick in die Welt der KI und zeigt, wie sie bereits heute unser Leben beeinflusst.


Gerade durch die jüngsten Fortschritte in der Technologie wird klar, wie bedeutend die Rolle von KI in der Zukunft sein wird. Beim nächsten Bürgerstammtisch erläutert das Vorstandsmitglied Daniel Schulz die Funktionsweise, die verschiedenen Facetten von KI und welche Anwendungsbereiche derzeit besonders stark betroffen sind.

Um die komplexen Zusammenhänge verständlich zu machen, werden aktuelle Entwicklungen durch praktische Beispiele anschaulich erläutert. Neben den technischen Aspekten spielen auch gesellschaftliche und ethische Fragen eine wichtige Rolle in der Diskussion.

Der Bürgerstammtisch findet ab 19.30 Uhr im Ratskeller statt. Besucher können eigene Fragen stellen. Der monatliche Bürgerstammtisch des Bürgervereins Metzkausen steht allen Einwohnern und Mitgliedern offen.