Ein Cocktailglas steht bereit. Foto: pixabay
Ein Cocktailglas steht bereit. Foto: pixabay

Erkrath. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Erkrath lädt zum ersten Erkrather Street Food Festival auf den Hochdahler Markt ein. Vom 14. bis 16. Juni verwandelt sich das Zentrum Hochdahls ab Freitag ab 14 Uhr in ein Schlaraffenland für Fans internationaler Kulinarik.


Fast 30 Gastro-Betriebe aus dem ganzen Bundesgebiet bieten dann am Freitag ab 14 Uhr, am Samstag von 12 Uhr bis in den späten Abend sowie am Sonntag von 12 bis 18 Uhr eine exklusive Auswahl bekannter und exotischer Street Food-Köstlichkeiten an. Ob herzhaft, würzig oder scharf, „umami“, klebrig-zuckrig oder cremig-süß – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Das Street Food Festival Erkrath findet dabei in Kooperation mit der Firma „Just Festivals Event Media“ statt. Während die Besucherinnen und Besucher unter anderem aus saftigen Burgern, köstlichen Pasta-Gerichten und italienische Reisbällchen, portugiesische Spezialitäten wie Krabbentaschen und Gambas, der kanadische Nationalspeise Poutine in variantenreichen Formen und thailändischen Delikatessen wählen können, sorgt ein buntes Rahmenprogramm für entspannte Festival-Vibes. Die Gäste dürfen sich auf ausgewählte Musik-Acts und ein Rahmenprogramm für die ganze Familie freuen. Verschiedene Mitmachaktionen und ein Animationsangebot für Kinder sorgen dafür, dass auch die jüngsten Besucher auf ihre Kosten kommen.

„Mit dem Street Food Festival Erkrath möchten wir die Vielfalt der internationalen Küche nach Erkrath bringen und nach dem Feierabendmarkt in Alt-Erkrath auch in Hochdahl ein hoffentlich über die Stadtgrenzen hinaus beliebtes und erfolgreiches Event-Angebot etablieren,“ erklärt Citymanagerin Katharina Salzburg. Auch verschiedene der rund um den Hochdahler Markt ansässigen Handelsunternehmen und Gastronomen nutzen die Gelegenheit, um sich mit eigenen Angeboten an der Veranstaltung zu beteiligen.

Das Street Food Festival Erkrath findet mit Unterstützung der Werbegemeinschaft Hochdahl, der Kreissparkasse Düsseldorf sowie der Stadtwerke Erkrath statt. Der Eintritt zum Festival ist frei.

Hochdahler Wochenmarkt schließt früher

Der Wochenmarkt in Hochdahl schließt am Donnerstag, 13. Juni, aufgrund von Aufbauarbeiten für das am darauffolgenden Freitag auf dem Hochdahler Markt stattfindende Street Food Festival bereits um 14 Uhr.

Bürgerinnen und Bürger sollten daher nach Möglichkeit den Wochenmarkt bereits am Vormittag besuchen. Zudem besteht die Möglichkeit, dass die Auswahl an diesem Tag nicht dem gewohnten Umfang entspricht.