Geldscheine liegen auf einer Computertastatur. Foto: pixabay
Geldscheine liegen auf einer Computertastatur. Foto: pixabay

Essen. Die zwölfte Spenden-Wahl der Sparda-Bank hat die Erwartungen übertroffen: 602 Schulen haben mitgemacht – eine Teilnehmerzahl, die Rekorde seit Beginn des Online-Wettbewerbs gebrochen hat.


Auch das Interesse an der Wettbewerbsseite war groß: Über 600.000 Besucherinnen und Besucher haben sich dort über die Schulprojekte informiert.

„Wir sind überwältigt von der hohen Beteiligung. Das ist einfach nur beeindruckend“, erklärt Thorsten Geitz, Filialleiter der Sparda-Bank West am Essener Hauptbahnhof. Unter den 200 Gewinnern befinden sich 19 Schulen aus Essen und Umgebung. Sie erhalten eine Förderung von insgesamt 40.500 Euro über die Reinerträge des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West.

„Wir freuen uns sehr für die Gewinnerschulen in Essen und Umgebung und gratulieren allen beteiligten Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern herzlich. Die Auszeichnungen sind hochverdient“, erklärt Reiner Kirchner, Filialleiter der Sparda-Bank West im Essener Südviertel. Der Wettbewerb zeigt außerdem, dass sich die Schulen in der Region sehr um die sportliche Aktivität der Schülerinnen und Schüler bemühen – und viele Menschen diese Bemühungen unterstützen möchten.

Die wahren Champions sind alle 602 Schulen mit ihren Bewegungsprojekten. „Jedes einzelne dieser Projekte ist natürlich ein Gewinn“, erklärt Reiner Kirchner. Insgesamt erhalten 200 Schulen in vier Kategorien mit jeweils 50 Gewinnern einen Förderpreis: 400.000 Euro stellt der Gewinnsparverein zur Verfügung, aufgeteilt in Fördersummen zwischen 1.000 und 6.000 Euro.

Mehr Informationen und alle Projekte gibt es unter www.spardaspendenwahl.de.