Ein Blasinstrument ist zu sehen. Symbolfoto: Pixabay
Ein Blasinstrument ist zu sehen. Symbolfoto: Pixabay

Ratingen. Der Fachbereich Blasinstrumente der Städtischen Musikschule Ratingen präsentiert sich am Donnerstag, 20. Juni, ab 19 Uhr mit einem Konzert im Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23. Der Eintritt ist frei.


Rund 40 musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Bläserklassen stellen sich solistisch und im Ensemble auf den Instrumenten Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Horn, Trompete und Posaune vor und möchten ihr Publikum mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm begeistern.

Das Erwachsenen-Blockflötenensemble „Flauti Adulti“ eröffnet den Abend mit Klängen aus Renaissance und Klezmer-Musik und wird eindrucksvoll zeigen, wie viel Spaß generationsübergreifendes Musizieren macht. Ein Trompeten-Trio bringt das gefühlvolle Lied „The Rose“ von Bettle Miles auf die Bühne und zwei junge Flötistinnen stellen in einem Konzert-Duo von Giuseppe Gariboldi ihr virtuoses Können unter Beweis.

Als weitere glanzvolle Höhepunkte des Abends seien der „Heart Beats Waltz“ von Walter E. Miles in einem Arrangement für drei Fagotte und ein Trio für drei Klarinetten des böhmischen Komponisten Anton Reicha genannt. Ein Posaunenquartett sorgt schließlich mit dem Blues „Lonely Bonely“ und dem fetzigen Cha-Cha-Cha „Trombumba“ für einen krönenden Abschluss dieses besonderen Abends. Alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer sind eingeladen.