Bei stimmungsvoller Stadionatmosphäre, kühlen Getränken und warmen Speisen können bis zu 700 Fußballfans – wahlweise sitzend oder stehend – die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wetterunabhängig auf einer großen Leinwand im Saal der Stadthalle verfolgen. Foto: Stadt Erkrath
Bei stimmungsvoller Stadionatmosphäre, kühlen Getränken und warmen Speisen können bis zu 700 Fußballfans – wahlweise sitzend oder stehend – die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wetterunabhängig auf einer großen Leinwand im Saal der Stadthalle verfolgen. Foto: Stadt Erkrath

Erkrath. Nach dem erfolgreichen Auftakt beim Eröffnungsspiel der Europameisterschaft lädt die städtische Kulturabteilung zusammen mit der Kulturbar am Mittwoch, 19. Juni, zum nächsten Public Viewing in der Erkrather Stadthalle ein.


Im zweiten Gruppenspiel trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Ungarn. Die Live-Übertragung startet um 18 Uhr. Der Einlass beginnt um 16 Uhr.

Bei stimmungsvoller Stadionatmosphäre, kühlen Getränken und warmen Speisen können bis zu 700 Fußballfans – wahlweise sitzend oder stehend – die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wetterunabhängig auf einer großen Leinwand im Saal der  Stadthalle verfolgen. Begleitend dazu gibt es mehrere Fußball-Aktionen wie Fußballbillard, Schusskraftmessung oder Kicker-Quiz, bei denen zudem auch das eigene Fachwissen oder Können unter Beweis gestellt werden kann. Im Anschluss an die Partie sorgt eine After-Game-Party für musikalische Unterhaltung.

Tickets für das Public Viewing kosten drei Euro und sind ab sofort erhältlich – entweder bei der städtischen Kulturabteilung im Rathaus oder am jeweiligen Veranstaltungstag an der Tageskasse. Das letzte Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Schweiz wird am Sonntag, 23. Juni, ab 21 Uhr übertragen. Eine Fortsetzung der Reihe über die Vorrunde hinaus ist vom Weiterkommen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft abhängig.