Wülfrath. Am Montag, 24. Juni, hat die Wülfrather Feuerwehr erneut die städtische Unterkunft für geflüchtete Familien besucht, um über Themen rund um den Brandschutz und die Aufgaben der Feuerwehr zu informieren.
Die regelmäßigen Informationen der Feuerwehr sind besonders wichtig, da die Familien oft mit den lokalen Notfallabläufen und Sicherheitsmaßnahmen nicht vertraut sind und Sprachbarrieren eine zusätzliche Herausforderung darstellen.
Ein Highlight für die Kinder war die Möglichkeit, die Ausrüstung der Feuerwehr selbst anzuprobieren. Auch die Erwachsenen verfolgten aufmerksam die Erklärungen der Feuerwehr und stellten interessiert Rückfragen. Die Kinder konnten zudem ihre eigenen Fragen zum Verhalten im Ernstfall stellen, beispielsweise nach der Notrufnummer für die Feuerwehr und den Rettungswagen oder das Verhalten im Falle eines Rauchalarms.
Zum Abschluss wurden mehrsprachige Informationsflyer verteilt.