Feierlich eröffnet wurde die Turnhalle von Mettmann-Sport. Foto: privat
Feierlich eröffnet wurde die Turnhalle von Mettmann-Sport. Foto: privat

Mettmann. Die vereinseigene Turnhalle von Mettmann-Sport ist saniert und nun feierlich eröffnet worden. 


Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, die Grünen-Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl , der CDU-Langtagabgeordnete Martin Sträßer und weitere Gäste aus der kommunalen Politik und dem organisierten Sport folgten der Einladung von Mettmann-Sport zur Wiedereröffnung der sanierten Gustav-Bovensiepen-Turnhalle.

„Wir haben seinerzeit dafür gekämpft, dass wir als Verein eine solche Förderzusage im Rahmen des Programms ‚Moderne Sportstätte 2022‘ in Höhe von 435.287 Euro bekommen konnten. Und nun ist die Sanierung abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch, Mettmann-Sport“, freut sich Sandra Pietschmann.

Nun stehen den Vereinsmitgliedern eine modern gestaltete Turnhalle, neue sanitäre Räume und ein barrierearmer Zugang zur Verfügung. Die 1938 per Schenkung an den damaligen Mettmanner Turnverein von 1882 übertragene Gustav-Bovensiepen-Halle stellte während der Sanierungsphase Architekten und Handwerker immer wieder vor neuen Herausforderungen. „Wir haben einige Überraschungen erlebt, die nicht vorhersehbar waren, aber dennoch konnten wir gemeinsam mit den Handwerkern die Sanierungsarbeiten immer schnell fortführen“, so der Architekt Michael Veermann. Die Schließungszeiten wurden so gering wie nur möglich gehalten, um den Sportbetrieb nicht zu lange verlagern zu müssen.

„Es ist beeindruckend und auch schön zu sehen, was ein Sportverein mit den Fördermitteln „Moderne Sportstätte 2022“ selbstständig und unabhängig geleistet hat“, freute sich Martin Sträßer.

Die Sanierung und Erhaltung der Turnhalle war notwendig und ermöglicht dem Verein auch zukünftig einen ganzjährigen Vereinssport und einen Treffpunkt für Mitglieder.