Die Polizei führte eine Alkoholkontrolle durch. Foto: Symbolbild (Polizei)
Die Polizei führte eine Alkoholkontrolle durch. Foto: Symbolbild (Polizei)

Ratingen. Am nächtlichen Donnerstagmorgen hat die Ratinger Polizei einen betrunkenen Radfahrer aus dem Verkehr gezogen.


Wie die Polizei berichtet, bemerkten Streifenbeamte gegen 3.30 Uhr auf dem Stadionring in Ratingen-Mitte einen Fahrradfahrer, der durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Der Mann  ein 43-jähriger Ratinger – fuhr in „deutlichen Schlangenlinien“ in Richtung Düsseldorfer Straße. Vor einer roten Ampel wechselte er dann verbotswidrig auf den Gehweg, um seine Fahrt in Richtung Innenstadt fortzusetzen.

Die Polizeibeamten stoppten den 43-Jährigen für eine Kontrolle. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Ratinger beim Absteigen von seinem Velo schwankte und kaum sein Gleichgewicht finden konnte. Bedächtig und langsam, in verwaschener Sprache, antwortete der Mann auf Fragen der Beamten zu seinem Alkoholkonsum. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,7 Promille (0,85 mg/l).

Die Ratinger Polizei leitete gegen den 43-Jährigen ein Strafverfahren wegen der Trunkenheitsfahrt ein. Zur Beweisführung im Verfahren wurde die ärztliche Entnahme einer Blutprobe angeordnet und in Räumen der Ratinger Polizeiwache durchgeführt. Von dort konnte der Beschuldigte am frühen Morgen seinen Heimweg zu Fuß fortsetzen, nachdem ihm jedes weitere Führen von Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr, bis zu einer erfolgreichen Ausnüchterung, ausdrücklich untersagt worden war.