Arnsberg. In Hüsten hat die Feuerwehr in der Nacht des 20. Juli in einem Mehrfamilienhaus an der Eichendorffstraße einen Brand gelöscht.
Blaulicht in der Nacht in Arnsberg. Die Feuerwehr rückte aus, um einen Wohnungsbrand im Erdgeschoss eines sechsstöckigen Wohnhauses zu löschen. Weil eine massive Rauchentwicklung den Treppenraum blockierte, konnten einige der Bewohner nicht ohne Hilfe flüchten.
Die Feuerwehr bekämpfte den Brand von außen und innen. „Insgesamt 49 Personen waren von dem Brand betroffen, zwölf Personen wurden von der Feuerwehr durch den Treppenraum gerettet, 17 Personen über Leitern der Feuerwehr“, berichtet ein Sprecher. Die restlichen Bewohner hatten das Gebäude selbst verlassen.
Sechs Menschen kamen vorsorglich in umliegende Krankenhäuser. „Da das Gebäude vorerst nicht bewohnbar ist, wurden einzelne Personen vom Ordnungsamt in einem Hotel untergebracht, der Großteil der Bewohner ist bei Freunden oder der Familie untergekommen“, teilt die Feuerwehr Arnsberg mit.
Erstmals kam bei diesem langwierigen Einsatz die Verpflegungseinheit des Löschzuges Neheim zum Einsatz, um die Einsatzkräfte bei den noch hohen Temperaturen mit Kaltgetränken zu versorgen.
Nachdem der Brand gelöscht, alle Wohnungen kontrolliert und alle Bewohner versorgt waren, konnte die Feuerwehr zum Großteil die Einsatzstelle verlassen. Der Löschzug Hüsten stellte noch eine Brandwache mit einem Löschfahrzeug.