Velbert. Nach dem rekordverdächtigen Laminatdepot-Lauf im Juni sind nun die Früchte der Veranstaltung geerntet worden: Drei lokale Wohltätigkeitsorganisationen aus der Region – Hilfe für Kinder Velbert, die Tafel Niederberg und der Förderverein für die Stiftung Mary Ward haben jeweils eine Spende in Höhe von 13.000 Euro erhalten.
Auch bei den Spenden ist somit eine Rekordsumme erreicht worden, teilt der Veranstalter mit. Zu verdanken sei das den 786 Läuferinnen und Läufern, die am 16. Juni in der Velberter BLF-Arena nicht nur persönliche Bestzeiten anstrebten, sondern sich auch für den guten Zweck engagierten.
Die gesamten Startgebühren flossen in den Spendentopf, ergänzt durch Zuwendungen von Partnern und Sponsoren. „Zusätzlich haben wir die Summe auf 39.000 Euro aufgerundet“, erklärt Laminatdepot-Geschäftsführerin Brigitte Schaffart. Der karitative Aspekt sei sehr wichtig. „Wir wollen einfach etwas bewegen – sportlich und auch sozial.“
Die positiven Ergebnisse des Laufs und die erfolgreiche Spendenübergabe motivieren das Team bereits für die Planung des nächsten Laufevents. Die Veranstaltung wird vor den Sommerferien, am 29. Juni 2025, erneut in der Umgebung der BLF-Arena stattfinden.
„Wir möchten, dass der Laminatdepot-Lauf ein Ereignis bleibt, bei dem jeder Teilnehmer als Gewinner nach Hause geht und gleichzeitig etwas Gutes tut“, schließt Kevin Peter, Geschäftsführer beim LaminatDepot.
Auch in der Zwischenzeit engagiert sich das Velberter Familienunternehmen weiter – mit einer Laufchallenge. Werden im Oktober insgesamt 250.000 Kilometer gelaufen oder gewalkt, werden 100 ausgewählte Kinder- und Jugendprojekte mit je 50 Quadratmetern neuem Bodenbelag im Gesamtwert von 150.000 Euro unterstützt. Bis zum 25. August können sich Einrichtungen online unter laminatdepot.de/laufchallenge bewerben. Auch Läuferinnen und Läufer, die die Challenge unterstützen möchten, können sich bereits jetzt über die App „viRACE“ anmelden und werden dann zum Start am 1. Oktober informiert.