Düsseldorf/Essen. Bis zum 20. August 2024 zeigt die AWO Essen die Mitmachausstellung “Echt Klasse!” in den Räumen des Lore-Agnes-Haus in Essen, um Schülerinnen und Schüler gegen sexualisierte Gewalt zu stärken. Danach wandert die Ausstellung ins Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Duisburg, wo sie nach den Sommerferien bis zum 9. September verbleibt.
Die Gefahr für Kinder und Jugendliche, verstärkt Misshandlung und Missbrauch ausgesetzt zu sein, ist weiterhin akut. Besonders in Zeiten der COVID-19-Pandemie mit Lockdowns und zahlreichen Einschränkungen wurde diese vulnerable Gruppe noch mehr isoliert. Umso wichtiger ist es, gerade jetzt Angebote zu schaffen bzw. fortzuführen, die Kinder sensibilisieren, stärken sowie ihnen Hilfen an die Hand geben. Das ist das erklärte Ziel der interaktiven Wanderausstellung „Echt Klasse!“, die sich gezielt an Grundschulen sowie 5. und 6. Klassen wendet, um die Kinder frühzeitig und mit viel Freude am Entdecken mit den wichtigsten Präventionsprinzipien vertraut zu machen. Die Kinder lernen, wie sie sich vor Übergriffen und Missbrauch besser schützen können.
Die Mädchen und Jungen werden an sechs Stationen in kindgerechter Form über sexuelle Übergriffe informiert und im Wissen um ihre Rechte und Kompetenzen gestärkt. Die spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema verstärkt den Lerneffekt. Damit erreicht die Ausstellung die am häufigsten von Missbrauch betroffene Altersgruppe. Sie macht Kindern Mut, den eigenen Gefühlen zu vertrauen und sich Hilfe bei einer Vertrauensperson zu holen.